UN beschließen historisches Abkommen 7. Juli 2017 122 Staaten haben am Freitagmorgen bei den Vereinten Nationen in New York einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen verabschiedet. Nach Jahrzehnten stockender Abrüstung senden sie eine klare Botschaft an die Atomwaffenstaaten... mehr

IFFF/WILPF

Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit nationalen Sektionen in über 40 Ländern und allen Kontinenten dieser Welt. Die IFFF/WILPF besitzt Beraterstatus* bei verschiedenen Gremien der Vereinten Nationen (UN) mit einem internationalen Büro in Genf und einem New Yorker Büro, das sich vor allem der Arbeit der UN widmet.

WILPF ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung mitten im ersten Weltkrieg 1915 in Den Haag richtet sie sich gegen alle Formen von Krieg und Gewalt. Sie war maßgeblich an der Gründung der Vereinten Nationen (UN) beteiligt. Die IFFF/WILPF beteiligt sich an internationalen Kongressen und Weltfrauenkonferenzen und setzt sich auf nationaler Ebene für ihre Ziele ein. Mehr über WILPF ›

Aktion Aufschrei

Bundesweite Veranstaltungstermine der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel unter: http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Veranstaltungstermine.69.0.html.

Neuigkeiten

24.01. 2015

Teilnahmerekord bei „Wir haben es satt“-Demo

Am Samstag den 17.01.2015 fand in Berlin die fünfte „Wir haben es satt“-Demonstration gegen Massentierhaltung, Agro-Gentechnik und die Freihandelsabkommen CETA und TTIP statt.

3. Teilnehmerrekord bei „Wir haben es satt“-Demo

Dabei nahmen deutlich mehr Menschen teil als in den Jahren zuvor, laut Veranstaltern und Medien kamen etwa 50.000 aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland (Vorjahr: 30.000). Darunter waren auch zahlreiche Landwirte, 90 Traktoren setzten sich an die Spitze des Demozuges. mehr

Bilder der Demonstration


Alle Meldungen