UN beschließen historisches Abkommen 7. Juli 2017 122 Staaten haben am Freitagmorgen bei den Vereinten Nationen in New York einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen verabschiedet. Nach Jahrzehnten stockender Abrüstung senden sie eine klare Botschaft an die Atomwaffenstaaten... mehr

IFFF/WILPF

Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit nationalen Sektionen in über 40 Ländern und allen Kontinenten dieser Welt. Die IFFF/WILPF besitzt Beraterstatus* bei verschiedenen Gremien der Vereinten Nationen (UN) mit einem internationalen Büro in Genf und einem New Yorker Büro, das sich vor allem der Arbeit der UN widmet.

WILPF ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung mitten im ersten Weltkrieg 1915 in Den Haag richtet sie sich gegen alle Formen von Krieg und Gewalt. Sie war maßgeblich an der Gründung der Vereinten Nationen (UN) beteiligt. Die IFFF/WILPF beteiligt sich an internationalen Kongressen und Weltfrauenkonferenzen und setzt sich auf nationaler Ebene für ihre Ziele ein. Mehr über WILPF ›

Aktion Aufschrei

Bundesweite Veranstaltungstermine der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel unter: http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Veranstaltungstermine.69.0.html.

Neuigkeiten

18.11. 2014

"Afrika stop Ebola"

Der Song "Africa Stop Ebola" wurde von einer Gruppe bekannter Musiker/innen aus Guinea, der DR Kongo, der Elfenbeinkueste, Mali und Senegal aufgenommen.

Mit dabei sind Amadou & Mariam, Tiken Jah Fakoly, Salif Keita, Oumou Sangare, Kandia Kora, Mory Kante und die Rapper Didier Awadi und Marcus.

Im treibenden Reggae Rhythmus und mit Kora Begleitung wird die zentrale Botschaft in Französisch und in weiteren Sprachen wie Bambara, Lingala und Malinke (engl. Untertitel sind unter 'Einstellungen' wählbar) verbreitet: Ihr koennt etwas tun gegen die Ausbreitung von Ebola in Afrika. Und anders als der "Christmas"-Song der Band Aid-Show kommt "Africa Stop Ebola" dabei ganz ohne Afrika-Klischees und ohne paternalistischen Sub-Text aus.

"Africa Stop Ebola", der Song der nicht fragt ob Afrikaner_innen wissen, dass Weihnachten ist bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=ruYQY6z3mV8

Den Text gibts in Französisch und Englisch auf der Facebook-Seite des Kollektivs der Musiker_innen
https://www.facebook.com/pages/Africa-Stop-Ebola/1542298179316863

Die Gewinne gehen an Aerzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/

Und hier noch weitere Songs, die zum Einsatz gegen Ebola mobilisieren
»Un Geste Pour La Vie contre Ebola« von Musiker_innen aus Guinea
http://www.youtube.com/watch?list=RDruYQY6z3mV8&v=cSzksYTWtdM&spfreload=10

»Stop Ebola«, Sénégal (Y en a Marre) von senegalesischen Musiker_innen
http://www.youtube.com/watch?v=f2tARLMyvJc"

»Africa Must Stand And Fight Together Fight Ebola« von Sydney & George Weah, ghanaischer Musiker und liberianischer Ex-Fussball-Star
https://www.youtube.com/watch?v=KLNL5pm-49s

____________
Quelle mit Dank: Projektbuero Sprenger
Publizistik :: Kommunikation :: Organisationsberatung
[ Internationale Entwicklung, Regionalentwicklung, Gender & Diversity ]
  http://home.snafu.de/usp/


Alle Meldungen